Verschiedene Workshop- und Kursangebote über das Jahr verteilt.

z.B :

  • im Kloster Drübeck
  • bei der VHS Braunschweig
  • auf der Creativa in Dortmund
  • bei der Ergotherapeutischen Fachtagung Moringen
  • bei privat organisierten Gruppen 

Bitte beachten sie die Informationen unter News. Sie können mich auch für ein- bis mehrtägige Workshops buchen. Zeit, Thema, Honorar nach Absprache.

Kursthemen

Vom Buntpapier zum Buch

Pinseltanz und Klecksgewitter - Papier trifft Stoff - Farbenschwung - Bänderknoten einfach!
unbeschwert -leicht - frei  

Gestaltung von Buntpapieren in verschiedenen künstlerichen Techniken, wie drucken, sprühen, schablonieren, experimentelles malen... Große Blätter werden geteilt, neue Bildausschnitte entdeckt, individuelle Formate gefunden.
Stoff und Papier vereinen sich durch kleben, nähen, heften und falten. Mit einer einfachen Buchbindtechnik werden die Seiten zu einem Journal zusammengefügt.
Im Kurs entsteht mindestens ein individuelles Mixed Media Journal, deren weitere Verwendung sehr vielseitig sein kann, z.B. als Tagebuch, Art Journal, Skizzenbuch, Fotoalbum, Gästebuch, als Einstieg zum Doodeln oder Zentangle, für Rezept- und Gedichtsammlungen, zum Verschenken...und Vieles mehr! Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.


Art Journaling

Dem eigenen Erleben und den persönlichen Eindrücken einen Ausdruck geben. 
Art Journaling ist eine Entdeckungsreise, bei der Sie mit verschiedenen Materialien und Techniken Ideen festhalten, Wünschen eine Gestalt geben, Neues entdecken, intuitiv experimentieren, wahrnehmen und reflektieren, Gefühlen Raum geben, Klarheit finden, Freude erleben und die persönliche Entwicklung dokumentieren können.
Eine Vielzahl von künstlerischen Techniken, wie malen, stempeln, doodeln, schablonieren, Collage und die Verwendung von Texten werden auf unterschiedlichste Weise kombiniert.
Die Freude und Bereitschaft an der Erforschung der vielfältigen Möglichkeiten setzt keine Vorkenntnisse oder künstlerische Begabung voraus! Es bedeutet eher den Weg zu beschreiten, und das in uns allen schlummernde kreative Potential zu entdecken.


Maschinensticken auf wasserlöslichem Vlies

Mit kleinsten Stoff- und Spitzenstückchen und viel Nähgarn gestalten wir Gewebe mit Durchblick. 
Unter Verwendung von wasserlöslichem Vlies werden die einzelnen Teile fixiert, und dann mit freiem Maschinensticken zusammengefügt. Anschließend besteht noch die Möglichkeit von Hand weiter zu gestalten, beispielsweise Hand- und Perlenstickerei.
Nach der Auflösung des Vlies bleiben nur Garn und Stoff zurück. Ein einzigartiges Netzwerk. Je nach verwendetem Ausgangsmaterial kann dieses eine starke Textur aufweisen, oder sich auch als ein sehr zartes, fragiles Gespinst darstellen. Schon bei der Vorbereitung hat man die Kontrolle über Farbauswahl, Textur und Bildgestaltung. Es gibt eine große Auswahl an Weiterverwendungsmöglichkeiten, wie z.B. die Integration in Art Quilts und Mixed Media Projekte, bei der Gestaltung von Buchhüllen, Schachteln, Taschen, Kleidung und Schmuck. 
Der Kurs ist für Anfänger mit einfachen Nähmaschinenkenntissen und Fortgeschrittene geeignet.


Verschiedene Mixed Media Techniken wie z.B. "Gelli Print" und Buchbinden auf Anfrage

Login

Enter your username and password here in order to log in on the website:
Login

Forgot your password?

Social Media

Find me on Facebook

Mein Blog

Besuch mich bei Pinterest

Besuch mich bei Instagram

Besuch mich bei YouTube

Kontakt

News

Zur Zeit sind coronabedingt keine Workshops im Angebot.